Als ich selbst an Krebs erkrankte, wurde mir bewusst, wie essenziell eine gute Ernährungstherapie während der Erkrankung und insbesondere während einer Anti-Krebs-Behandlung ist.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine angepasste Ernährung den Körper stärkt und dem Verlust von aktiver Körperzellmasse (Muskulatur, Abwehr, Organmasse) entgegenwirken kann.
Eine optimale Ernährung hilft dir, die Herausforderungen besser zu meistern und dir neue Wege zur Heilung zu eröffnen.
Ich habe 20 Jahre (2004–2024) in der Privatklinik Rudolfinerhaus (1190 Wien) gearbeitet. Dort habe ich äußerst erfolgreich den Bereich der Ernährungstherapie bei Krebserkrankungen sowie die
parenterale Ernährungstherapie – eine Ernährung, die direkt in den Blutkreislauf verabreicht wird – etabliert und ausgebaut.
Ich durfte viele liebe Menschen während ihrer Krebserkrankung ernährungstherapeutisch und ganzheitlich begleiten und unterstützen. In diesem Bereich konnte ich Vieles umsetzen.
Ich biete dir eine maßgeschneiderte Therapie an, die auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese umfasst eine hochqualitative Ernährungstherapie und eine ganzheitliche Betrachtungsweise.
Antikrebs-Therapien wirken sich ungünstig auf den Darm aus. Durch die gezielte Unterstützung deiner Darmgesundheit bleibt dein Appetit erhalten, deine Abwehrkräfte werden gestärkt und die Nährstoffaufnahme wird verbessert. Ich empfehle dir, über mich eine Stuhlanalyse vornehmen zu lassen. Dadurch erhalte ich wichtige Informationen für die Ermittlung der Dauer, Art und Intensität deiner Therapie.
Viele unwissenschaftliche und teils gefährliche Anti-Krebs-Diäten werden angeboten. Krebszellen lassen sich jedoch durch Ernährung nicht aushungern. Die positive Nachricht ist, dass du durch deine innere Einstellung deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, um dein Immunsystem zu stärken und zu harmonisieren. Ein stabiles Abwehrsystem und ein gesunder Verdauungstrakt sind auf körperlicher Ebene von enormer Bedeutung.
Ich zeige dir gerne, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst und was es dabei zu beachten gilt.
Dieser letzte Punkt ist von großer Wichtigkeit. Ich war selbst Krebspatientin und konnte im scheinbar aussichtslosen „Kampf gegen Windmühlen“ erfolgreich bleiben.